Page_Banner

Nachricht

Brasilianische Baumwolle erweitert die Pflanze erheblich und erhöht die Produktion. In den ersten 10 Monaten stieg Chinas Importe um 54%

The attribution year of Brazilian cotton production has been adjusted, and the cotton production for 2023/24 has been moved to 2023 instead of 2024. The report predicts that the cotton planting area in Brazil will be 1.7 million hectares in 2023/24, and the output forecast will be raised to 14.7 million bales (3.2 million tons), because of the Dafengshou (Salad of assorted fresh vegetables) of Baumwolle im Land und das gute Wetter erhöht den Baumwollausbeute pro Einheit der einzelnen Staat. Nach der Produktionsanpassung übertraf die brasilianische Baumwollproduktion im Jahr 2023/24 zum ersten Mal die der Vereinigten Staaten.

In dem Bericht besagt, dass der brasilianische Baumwollverbrauch im Jahr 2023/24 3,3 Millionen Ballen (750000 Tonnen) betrug, mit einem geschätzten Exportvolumen von 11 Millionen Ballen (2,4 Millionen Tonnen) aufgrund eines Anstiegs der globalen Baumwollimporte und des Verbrauchs sowie eines Produktionsrückgangs in China, Indien und den Vereinigten Staaten. Der Bericht sagt voraus, dass das endgültige Inventar der brasilianischen Baumwolle für das Jahr 2023/24 6 Millionen Ballen (1,3 Millionen Tonnen) betragen wird, hauptsächlich aufgrund erhöhter Exporte und dem Inlandsverbrauch.

Dem Bericht zufolge betrug das Baumwollpflanzgebiet in Brasilien für das Jahr 2023/24 1,7 Millionen Hektar, fast mit dem historischen Hoch von 2020/21, einem Anstieg von fast 4% gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg von 11% gegenüber dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Die Ausweitung des Baumwollanbaues in Brasilien ist hauptsächlich auf die Ausdehnung der Gebiete in den Präfekturen von Mato Grosso und Bahia zurückzuführen, die 91% der brasilianischen Baumwollproduktion ausmachen. In diesem Jahr hat sich der Bereich des Staates Mato Grosso auf 1,2 Millionen Hektar ausgeweitet, hauptsächlich aufgrund von Baumwollvorteil gegenüber Mais, insbesondere in Bezug auf Preis und Kosten.

Dem Bericht zufolge wurde die brasilianische Baumwollproduktion im Jahr 2023/24 auf 14,7 Millionen Ballen (3,2 Millionen Tonnen) erhöht, ein Anstieg von 600000 Ballen gegenüber zuvor zu einem Anstieg von 20%gegenüber dem Vorjahr. Der Hauptgrund ist, dass das Wetter in den Hauptgebieten der Baumwollproduktion ideal ist, insbesondere während der Erntezeit, und der Ertrag hat ein historisches Hoch von 1930 Kilogramm pro Hektar erreicht. Laut Conab Statistics haben 12 von 14 Baumwollproduktionsstaaten in Brasilien historisch hohe Baumwollrenditen, darunter Mato Grosso und Bahia.

Brasilien wird im Dezember 2023, dem neuen Jahr der Baumwollproduktion im Bundesstaat Mato Grosso, im Jahr 2024, das neue Jahr der Baumwollproduktion, aussieht. Aufgrund des Rückgangs der Wettbewerbsfähigkeit von Mais wird das Baumwollgebiet im Bundesstaat erwartet. Die Aussaat von Trockenflächen im Bundesstaat Bahia hat Ende November begonnen. Nach Angaben der brasilianischen Baumwollbauernvereinigung stammen fast 92% der Baumwollproduktion in Brasilien aus Trockengebieten, während die restlichen 9% von bewässerten Feldern stammen.

Laut dem Bericht werden die brasilianischen Baumwollexporte für dieses Jahr voraussichtlich 11 Millionen Ballen (2,4 Millionen Tonnen) betragen, fast übereinstimmend mit dem historischen höchsten Niveau im Jahr 2020/21. Die Hauptgründe sind der Rückgang des brasilianischen realen Wechselkurs gegenüber dem US -Dollar, ein Anstieg der globalen Importe (angeführt von China und Bangladesch) und Konsum (insbesondere Pakistan) und ein Rückgang der Baumwollproduktion in China, Indien und den Vereinigten Staaten.

Laut Statistiken des brasilianischen Internationalen Handelssekretariats exportierte Brasilien von Januar bis Oktober 2023 insgesamt 4,7 Millionen Ballen (1 Million Tonnen). Seit August bis Oktober 2023/24 war China der größte Importeur des brasilianischen Baumwolls und importierte insgesamt 1,5 Millionen Bales (322000 Tonnen).


Postzeit: Dec-12-2023