Seit diesem Jahr haben die Risikofaktoren wie die Fortsetzung des Konflikts zwischen Russland und Ukraine, die Verschärfung des internationalen finanziellen Umfelds, die Schwächung der terminalen Nachfrage in großen Industrieländern in den USA und in Europa und die hartnäckige Inflation zu einer starken Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums geführt. Angesichts des Anstiegs der globalen realen Zinssätze haben die Erholungsaussichten von aufstrebenden Volkswirtschaften häufig Rückschläge erlitten, finanzielle Risiken haben sich angesammelt und die Verbesserung der Handel schleppender geworden. Nach den Daten der Wirtschaft des Niederlande Policy Analysis Bureau (CPB) wurde in den ersten vier Monaten des 2023 das Exporthandelsvolumen der Waren der asiatischen Schwellenländer als China gegenüber dem Vorjahr weiter negativ und der Rückgang vertiefte sich auf 8,3%. Obwohl sich die Textilversorgungskette von Schwellenländern wie Vietnam weiter erholte, war die Leistung des Textil- und Kleidungshandels verschiedener Länder aufgrund der Auswirkungen von Risikofaktoren wie schwacher externer Nachfrage, engen Kreditbedingungen und steigenden Finanzierungskosten etwas differenziert.
Vietnam
Vietnams Textil- und Kleidungshandelsvolumen ist erheblich zurückgegangen. Laut vietnamesischen Zolldaten exportierte Vietnam von Januar bis Mai, einem Rückgang von 17,4%, insgesamt 14,34 Milliarden US-Dollar an Garn, anderen Textilien und Kleidung zur Welt. Unter ihnen betrug der Exportbetrag des Garns 1,69 Milliarden US-Dollar mit einer Exportmenge von 678000 Tonnen, einem Rückgang von 28,8% und 6,2%. Der Gesamtexportwert anderer Textilien und Kleidung betrug 12,65 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 15,6%gegenüber dem Vorjahr. Die Importnachfrage nach textilen Rohstoffen und fertigen Produkten ist von unzureichender Terminalnachfrage betroffen, die Vietnams Importnachfrage nach textilen Rohstoffen und fertigen Produkten erheblich zurückgegangen ist. Von Januar bis Mai betrug der Gesamtimport von Baumwolle, Garn und Stoffen aus der ganzen Welt 7,37 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 21,3%gegenüber dem Vorjahr. Unter ihnen betrugen die Einfuhrbeträge an Baumwolle, Garn und Stoff 1,16 Milliarden US-Dollar, 880 Millionen US-Dollar bzw. 5,33 Milliarden US-Dollar, einen Rückgang von 25,4%, 24,6%und 19,6%gegenüber dem Vorjahr.
Bengalen
Bangladeschs Kleidungsexporte haben ein schnelles Wachstum aufrechterhalten. Nach Angaben des Bangladesh Bureau of Statistics exportierte Bangladesch von Bangladesch in Textilprodukten und verschiedene Arten von Kleidungsstücken in die Welt, was dem Vorjahreszeitraum gegenüber dem Vorjahreszeitraum gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verlangte. Unter ihnen beträgt der Exportwert von Textilprodukten etwa 270 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 29,5%gegenüber dem Vorjahr. Der Exportwert der Kleidung beträgt ca. 11,51 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 24,8%gegenüber dem Vorjahr. Beeinträchtigt von dem Rückgang der Exportaufträge ist Bangladeschs Nachfrage nach importierten unterstützenden Produkten wie Garn und Stoffen zurückgegangen. Von Januar bis März betrug die Höhe der importierten Rohbaumwolle und verschiedene Textilstoffe aus der ganzen Welt rund 730 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 31,3%gegenüber dem Vorjahr, und die Wachstumsrate sank um 57,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Unter ihnen ist das Einfuhrvolumen der Rohbaumwolle, die über 90% der Importskala ausmacht, um 32,6% gegenüber dem Vorjahr erheblich zurückgegangen, was der Hauptgrund für den Rückgang der Importskala Bangladesch ist.
Indien
Die Exportskala der wichtigsten Textil- und Bekleidungsprodukte Indiens ist von der globalen wirtschaftlichen Verlangsamung und rückläufiger Nachfrage betroffen. Seit der zweiten Hälfte von 2022 haben Indiens Textil- und Kleidungsexporte in entwickelte Volkswirtschaften wie den Vereinigten Staaten und Europa mit der Schwächung der terminalen Nachfrage und dem Aufstieg des Inventars des Einzelhandels in Übersee ständig Druck. Statistik zufolge sind in der zweiten Hälfte des 2022 die Textil- und Kleidung in den USA und in der Europäischen Union gegenüber dem Vorjahr um 23,9% bzw. 24,5% zurückgegangen. Seit Anfang dieses Jahres sind die Exporte von Indiens Textil- und Kleidungsausfuhren weiter zurückgegangen. Nach Angaben des indischen Industrie- und Handelsministeriums exportierte Indien insgesamt 14,12 Milliarden US-Dollar in verschiedenen Arten von Garn, Stoffen, hergestellten Waren und Kleidung auf die Welt von Januar bis Mai, einem Rückgang von 18,7%gegenüber dem Vorjahr. Unter ihnen nahm der Exportwert von Baumwolltextilien und Leinenprodukten erheblich zurück, wobei die Exporte von Januar bis Mai 4,58 Milliarden US-Dollar bzw. 160 Millionen US-Dollar erreichten, ein Rückgang von 26,1% und 31,3% gegenüber dem Vorjahr; Das Exportvolumen von Kleidungsstücken, Teppichen und chemischen Fasertextilien verringerte sich um 13,7%, 22,2%bzw. 13,9%gegenüber dem Vorjahr. In der gerade endgültigen Geschäftsjahr 2022-23 (April 2022 bis März 2023) betrug der gesamte Export von Textil- und Kleidungsprodukten in der Welt 33,9 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 13,6%gegenüber dem Vorjahr. Unter ihnen betrug die Exportmenge an Baumwolltextilien nur 10,95 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 28,5%gegenüber dem Vorjahr. Das Ausmaß der Kleidungsausfuhren ist relativ stabil, wobei die Exportbeträge gegenüber dem Vorjahr um 1,1% steigen.
Türkiye
Türkiyes Textil- und Kleidungsexporte sind geschrumpft. Seit diesem Jahr hat die Wirtschaft von Torkiye ein gutes Wachstum erzielt, das durch die rasche Erholung der Dienstleistungsbranche unterstützt wurde. Aufgrund des hohen Inflationsdrucks und der komplizierten geopolitischen Situation und anderer Faktoren sind die Preise für Rohstoffe und Endprodukte jedoch gestiegen, der Wohlstand der industriellen Produktion ist jedoch niedrig geblieben. Darüber hinaus hat sich die Volatilität des Exportumfelds mit Russland, dem Irak und anderen großen Handelspartnern zugenommen, und die Textil- und Kleidungsexporte stehen unter Druck. Nach den Daten des Türkiye Statistics Bureau belief sich die Exporte von Torkiye und Kleidung von Januar bis Mai auf 13,59 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 5,4%gegenüber dem Vorjahr gegenüber dem Vorjahr war. Der Exportwert von Garn, Stoffen und fertigen Produkten betrug 5,52 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11,4%gegenüber dem Vorjahr. Der Exportwert von Kleidung und Zubehör erreichte 8,07 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 0,8%gegenüber dem Vorjahr.
Postzeit: Jun-29-2023