Im Jahr 2022/2023 können die Baumwollimporte Bangladeschs auf 8 Millionen Ballen abnehmen, verglichen mit 8,52 Millionen Ballen im Jahr 2021/2022. Der Grund für den Rückgang der Importe ist zunächst auf die hohen internationalen Baumwollpreise zurückzuführen. Der zweite ist, dass der inländische Machtmangel in Bangladesch zu einer Verringerung der Kleidungsproduktion und einer Verlangsamung der Weltwirtschaft geführt hat.
In dem Bericht heißt es, dass Bangladesch der zweitgrößte Exporteur der Kleidung der Welt ist und stark auf importierte Produkte für die Garnproduktion angewiesen ist. Im Jahr 2022/2023 kann der Baumwollverbrauch in Bangladesch um 11% auf 8,3 Millionen Ballen sinken. Der Verbrauch von Baumwolle in Bangladesch im Jahr 2021/2022 beträgt 8,8 Millionen Ballen, und der Verbrauch von Garn und Stoff in Bangladesch wird 1,8 Millionen Tonnen bzw. 6 Milliarden Meter beträgt, was etwa 10% bzw. 3,5% höher ist als im Vorjahr.
Postzeit: Jun-13-2023