Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg gegenüber dem Vorjahr um 3,1% und im Novembermonat um 0,1% Monat. Der Kern-CPI stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,0% und monatlich um 0,3%. Fitch Ratings erwartet, dass der US -amerikanische CPI bis Ende dieses Jahres auf 3,3% und bis Ende 2024 auf 2,6% zurückreichen. Die Federal Reserve ist der Ansicht, dass die aktuelle Wachstumsrate der Wirtschaftstätigkeit in den USA im Vergleich zum dritten Quartal verlangsamt und seit September für drei aufeinanderfolgende Zeiten die Zinswanderungen ausgesetzt hat.
Nach Angaben des US-Handelsministeriums hat sich aufgrund der Auswirkungen des Erntedankfestes im November und des Black Friday Shopping Festivals die Wachstumsrate des US-Einzelhandels im November von negativ auf positiv geändert. Ein Monat im Monat stieg um 0,3% und einen Anstieg von 4,1% gegenüber dem Vorjahr, hauptsächlich durch Online-Einzelhandel, Freizeit und Catering. Dies weist erneut darauf hin, dass zwar Anzeichen einer wirtschaftlichen Abkühlung, aber die Nachfrage der US -Verbraucher bleibt widerstandsfähig.
Kleidung und Bekleidungsgeschäfte: Der Einzelhandelsumsatz im November erreichte 26,12 Milliarden US -Dollar, ein Anstieg von 0,6% im Monat und 1,3% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Möbel- und Heimmöbelgeschäft: Der Einzelhandelsumsatz im November betrug 10,74 Milliarden US -Dollar, einen Monat im Monat um 0,9%, ein Rückgang von 7,3% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres und ein Rückgang von 4,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat.
Umfassende Geschäfte (einschließlich Supermärkte und Kaufhäuser): Der Einzelhandelsumsatz im November betrug 72,91 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 0,2% gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg von 1,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Unter diesen betrug der Einzelhandelsumsatz von Kaufhäusern 10,53 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 2,5% Monat im Monat und 5,2% gegenüber dem Vorjahr.
Nicht -physische Einzelhändler: Der Einzelhandelsumsatz im November betrug 118,55 Milliarden US -Dollar, ein Anstieg von 1% Monat im Monat und 10,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit einer erweiterten Wachstumsrate.
02 Inventarverkaufsverhältnis neigt dazu, zu stabilisieren
Im Oktober betrug das Bestands-/Verkaufsquote von Kleidungs- und Bekleidungsgeschäften in den USA 2,39, unverändert gegenüber dem Vormonat. Das Bestands-/Umsatzverhältnis von Möbeln, Hauseinrichtungen und Elektronikgeschäften betrug 1,56, unverändert gegenüber dem Vormonat.
03 Importverlust eingegrenzt, Chinas Anteil hörte auf zu fallen
Textile und Kleidung: Von Januar bis Oktober importierten die Vereinigten Staaten Textil und Kleidung im Wert von 104,21 Mrd. USD, ein Rückgang von 23%gegenüber dem Vorjahr, was den Rückgang des Rückgangs um 0,5 Prozentpunkte im Vergleich zum letzten September leicht verengte.
Die Importe aus China beliefen sich auf 26,85 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 27,6%; Der Anteil beträgt 25,8%, ein Rückgang von 1,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und ein geringfügiger Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem letzten September.
Die Importe aus Vietnam belief sich auf 13,8 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 24,9%; Der Anteil beträgt 13,2%, ein Rückgang von 0,4 Prozentpunkten.
Die Importe aus Indien beliefen sich auf 8,7 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 20,8%; Der Anteil beträgt 8,1%, ein Anstieg von 0,5 Prozentpunkten.
Textilien: Von Januar bis Oktober haben die Vereinigten Staaten Textilien im Wert von 29,14 Milliarden US-Dollar importiert, ein Rückgang von 20,6%gegenüber dem Vorjahr, was den Rückgang um 1,8 Prozentpunkte im Vergleich zum letzten September verengte.
Die Importe aus China belief sich auf 10,87 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 26,5%; Der Anteil beträgt 37,3%, ein Rückgang von 3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.
Die Importe aus Indien beliefen sich auf 4,61 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 20,9%; Der Anteil beträgt 15,8%, ein Rückgang von 0,1 Prozentpunkten.
2,2 Milliarden US -Dollar aus Mexiko importieren, eine Steigerung von 2,4%; Der Anteil beträgt 7,6%, ein Anstieg von 1,7 Prozentpunkten.
Kleidung: Von Januar bis Oktober importierte die USA Kleidung im Wert von 77,22 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 23,8%gegenüber dem Vorjahr, was den Rückgang um 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum vergangenen September verengte.
Die Importe aus China betrugen 17,72 Milliarden US -Dollar, was 27,6%zurückging. Der Anteil beträgt 22,9%, ein Rückgang von 1,2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.
Die Importe aus Vietnam belief sich auf 12,99 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 24,7%; Der Anteil beträgt 16,8%, ein Rückgang von 0,2 Prozentpunkten.
Die Importe aus Bangladesch beliefen sich auf 6,7 Milliarden US -Dollar, ein Rückgang von 25,4%; Der Anteil beträgt 8,7%, ein Rückgang von 0,2 Prozentpunkten.
04 Geschäftsleistung des Einzelhandels
American Eagle Outfitters
In den drei Monaten bis zum 28. Oktober stieg der Umsatz von American Eagle Outfitters gegenüber dem Vorjahr um 5% auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Die Bruttogewinnmarge stieg auf 41,8%, der Umsatz mit dem physischen Geschäft um 3%und das digitale Geschäft um 10%. Während des Zeitraums verzeichnete der Unterwäsche -Geschäft der Gruppe Aerie einen Umsatzsteiger um 12% auf 393 Millionen US -Dollar, während amerikanischer Eagle einen Umsatzsteiger um 2% auf 857 Millionen US -Dollar verzeichnete. Für das gesamte Jahr dieses Jahres erwartet die Gruppe eine mediane Einstellungssteigerung des Umsatzes.
G-III
Im dritten Quartal, der am 31. Oktober endete, verzeichnete die Muttergesellschaft G-III von DKNY einen Umsatzrückgang von 1,08 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 1,07 Milliarden US-Dollar, während sich der Nettogewinn von 61,1 Mio. USD auf 127 Mio. USD fast verdoppelte. Für das Geschäftsjahr 2024 wird G-III voraussichtlich einen Umsatz von 3,15 Milliarden US-Dollar erzielen, weniger als der gleiche Zeitraum im Vorjahreszeitraum von 3,23 Milliarden US-Dollar.
Pvh
Der Umsatz der PVH Group im dritten Quartal stieg gegenüber dem Vorjahr um 4%auf 2,363 Milliarden US-Dollar. Tommy Hilfiger stieg um 4%, Calvin Klein stieg um 6%, die Bruttogewinnmarge von 56,7%, die Vorsteuergewinne auf 230 Mio. USD gegenüber dem Vorjahr gegenüber dem Vorjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Vorjahreszeitraum im letzten Jahr im Vorjahreszeitraum. Aufgrund des schleppenden Gesamtumfelds erwartet die Gruppe jedoch einen Umsatzrückgang von 3% bis 4% im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023.
Urban Outfitters
In den drei Monaten zum 31. Oktober stieg der Umsatz von Urban Outfitters, einem US-amerikanischen Bekleidungshändler, gegenüber dem Vorjahr um 9% auf 1,28 Milliarden US-Dollar, und der Nettogewinn stieg um 120% auf 83 Millionen US-Dollar, beide erreichten historische Höhen, was hauptsächlich auf das starke Wachstum der digitalen Kanäle zurückzuführen ist. Während des Zeitraums wuchs das Einzelhandelsgeschäft der Gruppe um 7,3%, wobei freie Menschen und Anthropologie ein Wachstum von 22,5% bzw. 13,2% erzielten, während die gleichnamige Marke einen signifikanten Rückgang von 14,2% verzeichnete.
Vince
Vince, eine High-End-Bekleidungsgruppe in den USA, verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang von 14,7% auf 84,1 Mio. USD mit einem Nettogewinn von 1 Million US-Dollar und verwandelte Verluste aus dem gleichen Zeitraum des Vorjahres in Gewinne. Nach Channel sank das Großhandelsgeschäft gegenüber dem Vorjahr um 9,4% auf 49,8 Mio. USD, während der direkte Einzelhandelsumsatz um 1,2% auf 34,2 Mio. USD zurückging.
Postzeit: Dez.-27-2023