Der jüngste Bericht der US -Landwirtschaftsberaterin besagt, dass Indiens Baumwollproduktion im Jahr 2023/24 25,5 Millionen Ballen betrug, etwas höher als in diesem Jahr, mit einer etwas geringeren Pflanzfläche (in Richtung alternativer Kulturen), aber höherer Ertrag pro Flächeneinheit. Höhere Erträge basieren eher auf "Erwartungen an normale Monsunzeiten" als auf einer Regression zu den jüngsten Durchschnittswerten.
Nach der Prognose der indischen meteorologischen Behörde beträgt der Monsunregen in Indien in diesem Jahr 96% (+/- 5%) des langfristigen Durchschnitts, was vollständig mit der Definition des normalen Niveaus entspricht. Der Niederschlag in Gujarat und Maharashtra liegt unter dem normalen Niveau (obwohl einige wichtige Baumwollbereiche in Maharashtra einen normalen Niederschlag aufweisen).
Die indische meteorologische Agentur wird die Klimaverschiebung von neutral zu El Ni ñ o und dem Dipol des Indischen Ozeans genau überwachen, die beide häufig einen Einfluss auf den Monsun haben. Das El Ni ñ o Phänomen kann den Monsun stören, während sich der Dipol des Indischen Ozeans von negativ zu positiv verlagern kann, was in Indien die Niederschläge unterstützen kann. Der Baumwollanbau des nächsten Jahres in Indien wird jederzeit im Norden beginnen und sich Mitte Juni auf Gujarat und Marastra erstrecken.
Postzeit: Mai-09-2023