Der Vorsitzende der indischen Baumwollverband, J. Thulasidharan, erklärte, dass die indische Baumwollproduktion im Geschäftsjahr 2023/24 ab dem 1. Oktober voraussichtlich 33 bis 34 Millionen Ballen (170 Kilogramm pro Packung) erreichen wird.
Auf der Jahreskonferenz der Föderation kündigte Thulasidharan an, dass über 12,7 Millionen Hektar Land gesät worden seien. Im laufenden Jahr, der in diesem Monat auslaufen wird, sind rund 33,5 Millionen Baumwollballen auf den Markt eingetreten. Auch jetzt sind noch ein paar Tage im laufenden Jahr übrig, und 15-2000 Ballen Baumwolle betreten den Markt. Einige von ihnen stammen aus neuen Ernte in den nördlichen Baumwollstaaten und Karnataka.
Indien hat den Mindestunterstützungspreis (MSP) für Baumwolle um 10%erhöht, und der aktuelle Marktpreis übersteigt MSP. Thulasidharan erklärte, dass in der Textilindustrie in diesem Jahr wenig Nachfrage nach Baumwolle besteht, und die meisten Textilfabriken haben eine nicht genügend Produktionskapazität.
Nisher Asher, der Sekretär der Föderation, erklärte, dass sich kürzlich trotz der Auswirkungen wirtschaftlicher Rezessionstrends die Exporte von Garn- und Textilprodukten erholt haben.
Postzeit: Okt-07-2023