Aufgrund der Abnahme der Ertragsabteilung in den meisten Pflanzgebieten kann die Baumwollproduktion 2023/24 um etwa 8% auf 29,41 Millionen Beutel zurückgehen.
Laut CAI -Daten betrug die Baumwollproduktion für das Jahr 2022/23 (Oktober bis September des folgenden Jahres) 31,89 Millionen Taschen (170 Kilogramm pro Beutel).
Der Vorsitzende von CAI, Atul Ganatra, sagte: „Aufgrund der Invasion rosa Würmer in der nördlichen Region wird die Produktion in diesem Jahr voraussichtlich um 2,48 Mio. auf 29,41 Millionen Pakete zurückgegangen. Der Rendite in den südlichen und zentralen Regionen wurde ebenfalls betroffen, da 45 Tage vom 1. August bis
Das Gesamtangebot bis Ende November 2023 wird voraussichtlich 9,25 Millionen Pakete betragen, darunter 6,0015 Millionen Pakete, 300000 Pakete importiert und 2,89 Millionen Pakete im ersten Inventar.
Darüber hinaus prognostiziert CAI bis Ende November 2023 einen Baumwollverbrauch von 5,3 Millionen Ballen und ein Exportvolumen von 300000 Ballen zum 30. November.
Bis Ende November wird das Inventar voraussichtlich 3,605 Millionen Pakete betragen, darunter 2,7 Millionen Pakete aus Textilmühlen und die verbleibenden 905000 Pakete von CCI, der Föderation von Maharashtra und anderen (multinationalen Unternehmen, Händlern, Baumwoll -Gins usw.), einschließlich verkaufter, aber nicht abgelaufener, aber unzureichender Cotton.
Bis Ende 2023/24 (zum 30. September 2024) wird die gesamte Baumwollversorgung in Indien bei 34,5 Millionen Ballen bleiben.
Die gesamte Baumwollversorgung umfasst ein erstes Inventar von 2,89 Millionen Ballen ab Anfang 2023/24 mit einer Baumwollproduktion von 29,41 Millionen Ballen und einem geschätzten Einfuhrvolumen von 2,2 Millionen Ballen.
Nach Schätzungen von CAI wird das Baumwollimportvolumen für dieses Jahr voraussichtlich im vergangenen Jahr um 950000 Beutel steigen.
Postzeit: Dez.-27-2023