Page_Banner

Nachricht

Indiens neuer Baumwollmarkt steigt weiter, und die tatsächliche Produktion kann die Erwartungen übertreffen

Im Jahr 2022/23 erreichte das kumulative Auflistungsvolumen der indischen Baumwolle 2,9317 Millionen Tonnen, signifikant niedriger als im Vorjahr (mit einem Rückgang von über 30% gegenüber dem durchschnittlichen Auflistungsfortschritt in drei Jahren). Es sollte jedoch angemerkt werden, dass das Auflistungsvolumen vom 6. bis 12. März, dem 13. bis 19. März und vom 20. bis 26. März 77400 Tonnen, 83600 Tonnen bzw. 54200 Tonnen (weniger als 50% des Spitzenauflistungszeitraums im Dezember/Januar) erreichte, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu dem gleichen Zeitraum von 2021/22, und der erwartete Großkenner-Auflistung ist das Gradualisierung.

Der jüngste Bericht des CAI Indiens zeigt, dass Indiens Baumwollproduktion im Jahr 2022/23 auf 31,3 Millionen Ballen reduziert wurde (30,75 Millionen Ballen im Jahr 2021/22), ein Rückgang von fast 5 Millionen Ballen gegenüber der anfänglichen Prognose des Jahres. Einige Institutionen, internationale Baumwollhändler und private Verarbeitungsunternehmen in Indien glauben immer noch, dass die Daten etwas hoch sind und dennoch gequetscht werden müssen. Die tatsächliche Produktion kann zwischen 30 und 30,5 Millionen Ballen liegen, was nicht nur zu erwarten ist, sondern auch um einen Rückgang von 250000 auf 500000 Ballen im Vergleich zu 2021/22. Die Meinung des Autors ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die indische Baumwollproduktion im Jahr 2022/23 unter 31 Millionen Ballen fällt, nicht hoch ist und die Vorhersage von CAI im Grunde genommen vorhanden ist. Es ist nicht ratsam, übermäßig bärisch oder unterbewertet zu sein und vorsichtig zu sein, dass „zu viel ist zu viel“.

Einerseits haben die Spotpreise von S-6, J34, MCU5 und anderen Rohstoffen in Indien schwankend und reduziert, was zu einem Rückgang des Lieferpreises für Saatgutbaumwolle und der Wiederbelebung der Widerstrafe der Landwirte zum Verkauf führte. Zum Beispiel ist der Kaufpreis für Saatgutbaumwolle in Andhra Pradesh auf 7260 Rupien/öffentliche Ladungen gesunken, und der lokale Auflistungsfortschritt ist extrem langsam, wobei die Baumwollbauern mehr als 30000 Tonnen Baumwollbaumwolle zum Verkauf enthalten. Und es ist auch sehr häufig für Landwirte in zentralen Baumwollgebieten wie Gujarat und Maharashtra, ihre Waren zu halten und zu verkaufen (dauerhaft nur ungern zu verkaufen), und das tägliche Erwerbsvolumen der Verarbeitungsunternehmen kann den Produktionsbedarf des Workshops nicht erfüllen.

Andererseits ist der Wachstumstrend des Baumwollpflanzgebiets in Indien im Jahr 2022 offensichtlich, und die Rendite pro Fläche der Einheiten bleibt unverändert oder steigt sogar gegenüber dem Vorjahr. Es gibt keinen Grund dafür, dass der Gesamtrendite niedriger ist als im Vorjahr. Relevante Berichte zufolge stieg das Baumwollpflanzgebiet in Indien im Jahr 2022 um 6,8% und erreichte 12,569 Millionen Hektar (11,768 Millionen Hektar im Jahr 2021). Obwohl es Ende Juni niedriger war als die Prognose der CAI von 13,3 bis 13 bis 40 Millionen Hektar, zeigte es immer noch einen erheblichen Anstieg des Jahres gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus hat die Ausbeute pro Fläche pro Einheit nach Feedback von Landwirten und Verarbeitungsunternehmen in den Regionen Zentral- und südlicher Baumwoll leicht zugenommen (längere Niederschläge in der nördlichen Baumwollregion im September und Oktober führten zu einem Rückgang der Qualität und der Ertrag neuer Baumwolle).

Die Branchenanalyse zeigt, dass mit der allmählichen Ankunft der Baumwollpflanzzeit 2023 in Indien im April, Mai und Juni zusammen mit der Erholung von Ice Cotton Futures und MCX -Futures, die Begeisterung der Landwirte für den Verkauf von Samenbaumwoll, möglicherweise erneut ausbrechen kann.


Postzeit: Apr-10-2023