Page_Banner

Nachricht

Niedriges Verbrauchervertrauen, globaler Kleidung importieren und Exportrückgang

Die globale Bekleidungsbranche verzeichnete im März 2024 eine erhebliche Verlangsamung, wobei die Import- und Exportdaten in den wichtigsten Märkten zurückgingen. Der Trend steht im Einklang mit dem fallenden Lagerbestand bei Einzelhändlern und dem Schwächenden des Verbrauchers, was laut einem Bericht von Wazir Consultants im Mai 2024 in naher Zukunft eine besorgniserregende Aussichten widerspiegelt.

Der Rückgang der Importe spiegelt den Nachfragerückgang wider

Importdaten aus wichtigen Märkten wie den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und Japan sind düster. Die Vereinigten Staaten, der weltweit größte Kleidungsimporteur, ließen im März 2024 um 6% gegenüber dem Vorjahr auf 5,9 Milliarden US-Dollar zurückgegangen. In ähnlicher Weise verzeichneten die Europäische Union, das Vereinigte Königreich und Japan einen Rückgang von 8%, 22%, 22% bzw. 26%, was den Rückgang der weltweiten Nachfrage hervorhob. Der Rückgang der Kleidungsimporte bedeutet einen schrumpfenden Kleidungsmarkt in wichtigen Regionen.

Der Rückgang der Importe steht im Einklang mit den Inventardaten des Einzelhändlers für das vierte Quartal von 2023. Die Daten zeigten im Vergleich zum Vorjahr einen starken Rückgang des Lagerbestands bei Einzelhändlern, was darauf hinweist, dass Einzelhändler aufgrund der schwachen Nachfrage vorsichtig mit der Erhöhung des Inventars vorsichtig sind.

Verbrauchervertrauen und Bestandsniveaus spiegeln die schwache Nachfrage wider

Der Rückgang des Verbrauchersvertrauens verschärfte die Situation weiter. In den Vereinigten Staaten erreichte das Vertrauen des Verbrauchers im April 2024 ein Siebenviertel von 97,0, was bedeutet, dass die Verbraucher weniger wahrscheinlich auf Kleidung verzichten. Dieser Mangel an Vertrauen könnte die Nachfrage weiter dämpfen und eine schnelle Erholung in der Bekleidungsbranche behindern. In dem Bericht heißt es auch, dass die Lagerbestände der Einzelhändler im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen sind. Dies deutet darauf hin, dass Geschäfte über bestehendes Inventar verkauft werden und keine neuen Kleidung in großen Mengen vorbestellen. Ein schwächeres Verbrauchervertrauen und ein sinkendes Lagerbestand deuten auf einen Rückgang der Nachfrage nach Kleidung hin.

Exportieren von Leiden für große Lieferanten

Die Situation ist auch für Bekleidungsexporteure nicht rosig. Große Bekleidungslieferanten wie China, Bangladesch und Indien verzeichneten im April 2024 einen Rückgang oder eine Stagnation bei den Bekleidungsexporten. China fiel gegenüber dem Vorjahr gegenüber dem Vorjahr um 3% auf 11,3 Milliarden US-Dollar, während Bangladesch und Indien im Vergleich zu April 2023 flach waren. Dies deutet darauf hin, dass die wirtschaftliche Verlangsamung beide Ziele der globalen Begleiterin-Supply-Supply-Kette betrifft. Die Tatsache, dass der Rückgang der Bekleidungsexporte langsamer war als der Rückgang der Importe, deutet darauf hin, dass die globale Bekleidungsnachfrage immer noch hält.

Verwechseln Sie US -Bekleidungshandel

Der Bericht zeigt einen verwirrenden Trend in der US -amerikanischen Bekleidungshandel. Während der Umsatz von US -amerikanischen Bekleidungsgeschäften im April 2024 auf 3% niedriger als im April 2023 liegt, lagen Online -Kleidung und Zubehör im ersten Quartal 2024 nur 1% niedriger als im gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Interessanterweise waren die Umsätze des US -amerikanischen Bekleidungsgeschäfts in den ersten vier Monaten dieses Jahres immer noch 3% höher als im Jahr 2023, was auf eine gewisse Lebendungsbedarfsbedarfsbedarfsdauer hinweist. Während Kleidungsimporte, das Vertrauen der Verbraucher und das Bestandsniveau auf eine schwache Nachfrage hinweisen, haben die Verkäufe des US -amerikanischen Bekleidungsgeschäfts unerwartet gestiegen.

Diese Widerstandsfähigkeit erscheint jedoch begrenzt. Im April 2024 den Umsatz der Einrichtungseinrichtungen spiegeln den Gesamttrend auf 2% gegenüber dem Vorjahr und der kumulative Umsatz in den ersten vier Monaten dieses Jahres zurück, die etwa 14% niedriger sind als im Jahr 2023.

Der britische Markt zeigt auch die Verbraucherwarnung. Im April 2024 beliefen sich der Umsatz von Bekleidungsgeschäften in Großbritannien 3,3 Mrd. GBP, ein Rückgang von 8% gegenüber dem Vorjahr. Der Verkauf von Online -Kleidungsstücken im ersten Quartal von 2024 stieg jedoch gegenüber dem ersten Quartal von 2023 um 7%. Der Umsatz in britischen Bekleidungsgeschäften stagniert, während der Online -Umsatz zunimmt. Dies deutet darauf hin, dass britische Verbraucher ihre Einkaufsgewohnheiten möglicherweise auf Online -Kanäle verlagern.

Untersuchungen zeigen, dass die globale Bekleidungsbranche eine Verlangsamung hat, wobei in einigen Regionen Importe, Exporte und Einzelhandelsverkäufe gesunken sind. Das sinkende Vertrauen der Verbraucher und das fallende Bestandsniveau tragen zu Faktoren bei. Die Daten zeigen jedoch auch, dass es einige Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen und Kanälen gibt. Der Umsatz in Bekleidungsgeschäften in den USA hat einen unerwarteten Anstieg verzeichnet, während der Online -Umsatz in Großbritannien zunimmt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um diese Inkonsistenzen zu verstehen und zukünftige Trends auf dem Bekleidungsmarkt vorherzusagen.


Postzeit: Jun-08-2024