Seit 2023 hat aufgrund des Drucks des globalen Wirtschaftswachstums, der Kontraktion der Handelsaktivitäten, des hohen Inventars von Markenhändlern und dem steigenden Risiko im internationalen Handelsumfeld die Nachfrage nach den wichtigsten Märkten globaler Textilien und Kleidung einen schrumpfenden Trend gezeigt. Unter diesen haben die Vereinigten Staaten einen besonders signifikanten Rückgang der globalen Textil- und Kleidungsimporte verzeichnet. Nach Angaben des US-amerikanischen Handelsministeriums für Textilien und Kleidung importierten die USA von Januar bis Oktober 2023 Textilien und Kleidung im Wert von 90,05 Milliarden US-Dollar aus der ganzen Welt, ein Rückgang von 21,5%gegenüber dem Vorjahr.
China, Vietnam, Indien, Indien und Bangladesch sind von der schwachen Nachfrage nach Textil- und Kleidungs -Importen betroffen, da die Hauptquellen der US -amerikanischen Textil- und Kleidungsimporte alle eine schleppende Exportleistung in den USA gezeigt haben. China ist nach wie vor die größte Quelle für Textil- und Kleidungsimporte für die Vereinigten Staaten. Von Januar bis Oktober 2023 importierten die Vereinigten Staaten insgesamt 21,59 Milliarden US-Dollar Textil und Kleidung aus China, ein Rückgang von 25,0% gegenüber dem Vorjahr, was 24,0% des Marktanteils entspricht, was einem Rückgang von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Die importierten Textilien und Kleidung aus Vietnam betrug 13,18 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 23,6%gegenüber dem Vorjahr, was 14,6%entspricht, was einem Rückgang von 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die importierten Textilien und Kleidung aus Indien betrug 7,71 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 20,2%gegenüber dem Vorjahr, was 8,6%entspricht, was einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Es ist erwähnenswert, dass die Vereinigten Staaten von Januar bis Oktober 2023 Textilien und Kleidung aus Bangladesch auf 6,51 Milliarden US-Dollar importierten, ein Rückgang von 25,3%gegenüber dem Vorjahr, wobei der größte Rückgang von 7,2%einen Rückgang von 0,4 Prozentpunkten im Vergleich zum gleichen Zeitraum ausmacht. Der Hauptgrund ist, dass seit 2023 in Bangladesch ein Mangel an Energieversorgung wie Erdgas vorhanden ist, was dazu geführt hat, dass Fabriken nicht normal produzieren konnten, was zu weit verbreiteten Produktionskürzungen und -strennen führte. Darüber hinaus haben Bangladesch -Bekleidungsarbeiter aufgrund von Inflation und anderen Gründen einen Anstieg des Mindestlohnstandards zur Verbesserung ihrer Behandlung gefordert und eine Reihe von Streiks und Märschen durchgeführt, die auch die Produktionskapazität der Kleidung stark beeinträchtigt haben.
Im gleichen Zeitraum war der Rückgang der Textil- und Kleidungsimporte aus Mexiko und Italien durch die USA relativ eng, mit einem Rückgang von 5,3% und 2,4% gegenüber dem Vorjahr. Einerseits hängt es eng mit den geografischen Vorteilen und politischen Vorteilen Mexikos als Mitglied der nordamerikanischen Freihandelsfläche zusammen. Andererseits haben amerikanische Modeunternehmen in den letzten Jahren auch diversifizierte Beschaffungsquellen kontinuierlich umgesetzt, um verschiedene Risiken der Lieferkette und die eskalierenden geopolitischen Spannungen zu lindern. Laut dem Industrial Economics Research Institute der China Textile Industry Federation betrug der HHI -Index der Kleidungsinporte in den USA 0,1013, was deutlich niedriger als im Vorjahreszeitraum ist, was darauf hinweist, dass die Quellen der Kleidungsimporte in den USA immer diversifizierter werden.
Obwohl der Rückgang der weltweiten Importnachfrage aus den USA noch relativ tief ist, hat er sich im Vergleich zur früheren Periode leicht verengt. Nach Angaben des US-Handelsministeriums, das vom Thanksgiving und Black Friday Shopping Festival betroffen ist, erreichte der Einzelhandelsumsatz von Kleidung und Bekleidung in den USA im November 26,12 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 0,6% im Monat und 1,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht, was auf einige Anzeichen einer Verbesserung hinweist. Wenn der US -amerikanische Einzelhandelsmarkt seinen aktuellen anhaltenden Erholungstrend aufrechterhalten kann, wird der Rückgang der globalen Textil- und Kleidungsimporte aus den USA bis 2023 weiter eng und der Exportdruck aus verschiedenen Ländern in die USA möglicherweise leicht lockern.
Postzeit: Januar-29-2024